Publications
2021
Johanna Diehl: Taubes Geäst, Felix-Nussbaum-Haus, Museumsquartier Osnabrück, Spector Books, 2021.
2020
Johanna Diehl, In den Falten das Eigentliche, exh. cat. Haus am Waldsee, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2020.
2017
Johanna Diehl, Niklas Maak: EUROTOPIANS, Hirmer Verlag, 2017.
2015
Johanna Diehl, Ukraine Series, exh. cat. Pinakothek der Moderne, Munich, Sieveking Verlag, 2015.
2014
Johanna Diehl, Borgo Romanità Alleanza, Hatje Cantz, 2014.
Facts and Fictions, Contemporary photographs from the UniCredit Art Collection, exh. cat., Multimedia Art Museum Moscow, WAM Publishing House, 2014.
2012
Religion und Riten, exh. cat, DZ Bank Art Foyer, Frankfurt/M, 2012.
2010
Displace - Johanna Diehl, Fotohof, Salzburg, 2010.
2008
Zeitbilder - Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2008, Hg. Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus Stadtmuseum/Stadtarchiv und Marta Hoepffner Gesellschaft für Fotografie e.V., Hofheim am Taunus 2008.
2007
R.O.T. - die vierzehnte, Hg. Leipziger Jahresausstellung e.V., Leipzig 2007.
F/STOP - 1. Internationales Fotografiefestival Leipzig 2007, Hg. Zentrum für Zeitgenössische Fotografie Leipzig e.V., Leipzig 2007.
2005
CAXAP/Zucker - Zwölf Tage in Odessa, Deutscher Kunstverlag München/Berlin und Hochschule für Grafik und Buchkunst, Munich 2005.
2004
Echtes Leipziger Allerlei, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig 2004.
Kalte Herzen, Schaden.com Buchhandlung GmbH, Cologne 2004.
2003
Silver&Gold, Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne 2003.
Articles
2015
Klaus Hillenbrand: Die nackte Wahrheit, in: TAZ, 12./13.12.2015, P. 24-25.
Barbara Reitter-Welter: Resterampe im Gotteshaus, in: Die Welt, 13.12.2015, P. 9.
Judith Leister: Die Schrift an der Wand, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.11.2015
Catrin Lorch: Gott wohnt hinter dem Polyestervorhang, in: Süddeutsche Zeitung, Feuilleton, 28.10.2015.
2014
Britta Nagel, Das Tröstliche der Melancholie. in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.12.2014
Jens Hinrichsen. Von Gespensterdörfern bis in die Ewige Stadt. Johanna Diehl fotografiert Architekturen des italienischen Faschismus, in: monopol Magazin, 10.2014
Andreas Langen. Book Review Johanna Diehl. Borgo Romanitá Alleanza, in: Photonews, 12.2014
Undine von Rönn. Book Review Johanna Diehl. Borgo Romanitá Alleanza in: art - Das Kunstmagazin, Journal / Kunstbücher, 11.2014
Brigitte Werneburg, Siziliens Kulissendörfer, in: Die Tageszeigung, 30.12.2014.
2013
Jean-Christophe Blaser. Ukraine Memories, in: ELSE issue 6, 2013
2012
Swantje Karich, Verloren in Vollkommenheit. Johanna Diehl erforscht in Frankfurt Idealstädte auf Sizilien, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Kunstmarkt, 07.01.2012.
Britta Nagel, Und nirgendwo ein Mensch, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.06.2012.
Uli Meyer, Borgo, in: BauNetzWoche #256, 2012. http://media.baunetz.de/dl/1300487/baunetzwoche_256_2012.pdf
2011
Christoph Schütte, Geisterdörfer, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.2011.
Sebastian Frenzel, Book of the Month (Johanna Diehl: Displace), in: monopol-Magazin, Mai 2011.
Drew Hammond: The Hero's Call. Notes on Art Cologne 2011, in: The Art Economist, Issue 6, 2011
2010
Anne Kotzan, Die Geschichte zweier Welten, in: Photo International, No. 1/2010.
Artist of the Month (Johanna Diehl) - Wilhelm Werthern, LE MONDE Diplomatique, März 2010
'Fluchtlinien nach Mekka' - Annedore Beelte, taz-die tageszeitung, 11.08.2010
'Glaubenssache - Kirchen zu Moscheen' - Simone Reber, Der Tagesspiegel, 03.04.2010
'Johanna Diehl: Fresken und Graffiti', photoscala - Internationales Magazin für Fotografie, 06.08.2010
2009
Niklas Maak, Neues Leben wird gemalt auf die Ruinen, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 25.10.2009.
Grit Weber, In den Räumen lesen wir die Zeit, in: Journal Frankfurt, Nr. 22/2009.
Swantje Karich, Viva Colonia, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 26.4.2009.
Damian Zimmermann, Startrampe für die Kunst von morgen, in: Weltkunst Contemporary, Nr. 1/2009.
2007
Malin Schulz, Begehbare Erinnerungen, in: ZEIT Campus, Nr. 3/2007.